Nach Installation einer komplett neuen Rechner-Anlage (Windows Server 2012 R2 / Windows 7 PCs) mit per Gruppenrichtlinien konfigurierter Ordnerumleitung auf Netzwerkordner stellte sich heraus, dass das Drucken aus IE 11 heraus nur leere Seiten produzierte. Auch die Druckvorschau zeigte eine leere Seite.

Es liegt die Vermutung nahe, dass es mit der konfigurierten Ordnerumleitung zusammenhängt, wobei wir das in der Regel – nach Möglichkeit – immer so machen.

Abhilfe zu diesem Problem:

  1. Abschalten des geschützten Modus in der Zonenkonfiguration des Internet – Explorers. Das würden wir allerdings eher nicht empfehlen.
  2. Abschalten der UAC an den PCs. Davon würden wir auch abraten!
  3. %LOCALAPPDATA%\TEMP\Low Ordner wieder mit korrekten „Berechtigungen“ herstellen.

Wir empfehlen auf jeden Fall die Variante drei, da es sowieso ein Fehler ist, wenn der Ordner Low unter TEMP im lokalen APPDATA Verzeichnis nicht vorhanden ist. Dieses kann z.B. auch durch Cleanup-Programme wie CCLeaner passieren, wenn man alle Temp-Dateien löschen lässt.

In diesem Microsoft-Support-Artikel ist der Fall ebenso beschrieben.

Wir haben einen kleinen Batch geschrieben, der den „normalen“ Zustand des Low Ordners automatisch wiederherstellt. Dieser muss leider mit Administratorrechten ausgeführt werden:

IF NOT EXIST „%localappdata%\TEMP\Low“ MD „%localappdata%\TEMP\Low“
ICACLS „%userprofile%\AppData\Local\Temp\Low“ /setintegritylevel (OI)(CI)low

Loading